Monoblock-DC-Inverter-Wärmepumpe (15–18 kW)
-Stärkere Heiz-/Kühlleistung
-Geeignet für Familien mit mehr als 5 Personen oder für den gewerblichen Einsatz
-380 V/3 PH/50 Hz
-Umweltfreundliches Kühlmittel.
Monoblock-DC-Inverter-Wärmepumpe (15–18 kW)
Basierend auf den Auswahlkriterien für Pool-Wärmepumpen und der Nutzung der Vorteile der DC-Inverter-Technologie ist der wichtigste Auswahlparameter für DC-Inverter-Wärmepumpen die Heizleistung, die einer Temperaturerhöhung von 10 Kubikmetern im Pool (von 26 °C auf 40 °C) entspricht. Eine Heizleistung von ≥ 20 kW ist erforderlich, wobei ein Modell mit 25 kW empfohlen wird, um Wärmeverluste zu vermeiden. Luft-Wasser-Wärmepumpen mit COP-Priorität sollten bei einem COP von ≥ 5,0 gewählt werden.
Diese Modelle mit vollständigem Gleichstromwechselrichter erreichen durch intelligente Regelung der Kompressordrehzahl eine hocheffiziente Heizung bei Umgebungstemperaturen von 30 °C und sparen so über 30 % Energie im Vergleich zu Geräten mit fester Frequenz. Wichtige technische Merkmale: breiter Betriebstemperaturbereich für Umgebungstemperaturen von -15 °C bis 45 °C für einen ganzjährigen stabilen Betrieb; Wärmetauscher aus Titanlegierung, beständig gegen Chloridionenkorrosion, um die Lebensdauer der Pool-Wärmepumpe zu verlängern; intelligentes Abtauen reduziert Frostbildung in feuchten Umgebungen bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung einer kontinuierlichen Heizleistung. Konstante Pooltemperatur. ddhhhmehr energieeffiziente Auswahl: Wählen Sie 3-in-1-Entfeuchtungs-Wärmepumpen mit variabler Frequenz.
Empfehlungen für Installation und Wartung umfassen wind- und wasserdichte Designs; für Außeninstallationen sind Gehäuse der Schutzklasse IPX4 erforderlich. Implementieren Sie einen zeitabhängigen Betrieb, indem Sie Strom außerhalb der Spitzenzeiten zum Heizen verwenden, wodurch die Energiekosten um über 30 % gesenkt werden. Wartungszyklus: Verdampferlamellen vierteljährlich reinigen und Kältemitteldruck jährlich prüfen. Spezifische Modelle sollten auf Grundlage der lokalen Netzkapazität und des Installationsraums bestimmt werden. Die DC-Inverter-Wärmepumpe (Gleichstrom-Wärmepumpe mit variabler Frequenz) ist ein energieeffizientes Gerät zur Temperaturregelung. Das System zur konstanten Pooltemperatur arbeitet mit energiesparender Präzision und nutzt die DC-Inverter-Technologie zur präzisen Regelung der Kompressordrehzahl und dynamischen Wärmeabgabe basierend auf der tatsächlichen Poollast. Dadurch werden über 30 % Energieeinsparung im Vergleich zu herkömmlichen Geräten mit fester Frequenz erzielt. Leiser Betrieb: Ausgestattet mit einem DC-Inverter-Lüfter, Geräuschreduzierung um 20 %, geeignet für lärmempfindliche Umgebungen.
Heizung für Privathaushalte und Gewerbe: Luftwärmepumpen nutzen den umgekehrten Carnot-Zyklus, um Wärme aus der Luft zu gewinnen. So ermöglichen sie eine effiziente Beheizung von Wohn- und Gewerberäumen mit einem COP (Coefficient of Performance) von über 5,2. Die intelligente Steuerung unterstützt Fernüberwachung und adaptive Anpassung und passt sich so an unterschiedliche Wärmeanforderungen in unterschiedlichen Zeiträumen an.
Industrielle und spezielle Szenarien: Hochtemperatur-Wärmepumpen sind für industrielle Prozesse konzipiert, die eine Hochtemperaturheizung (z. B. über 80 °C) erfordern, die durch mehrstufige Kompressionstechnologie erreicht wird. Entfeuchtung bei konstanter Temperatur: Die integrierte Entfeuchtungsfunktion sorgt für eine ausgeglichene Temperatur und Luftfeuchtigkeit in feuchten Umgebungen wie Schwimmbädern und Gewächshäusern.